Wichtigste Voraussetzung für den Erfolg einer Sprachreise ist deren Qualität. Der wissenschaftliche Beirat des FDSV überprüft deshalb seit mehr als 30 Jahren regelmäßig die Kataloge und begutachtet die Angebote der FDSV-Mitglieder durch Inspektionen vor Ort.
Der Beirat ist unabhängig und nur den Qualitätsrichtlinien des FDSV verpflichtet.
Name | Zur Person | Aufgaben | Foto |
---|---|---|---|
Prof. Dr. Antonio Juárez Medina | Professor für Angewandte Spanische Studien für Wirtschaft und Tourismus an der Hochschule Heilbronn. | Inspektionen und Katalog-Gutachten | ![]() |
Dr. Olaf Bärenfänger | Direktor des Sprachenzentrums der Universität Leipzig | Inspektionen und Katalog-Gutachten | ![]() |
Prof. Dr. Konrad Schröder | Beiratsmitglied von 1981-2015
Ordentlicher Professor für Didaktik des Englischen an der Universität Augsburg. Gastdozent an den Universitäten Regensburg, Pittsburgh und Chabarovsk. Studien-Reiseleiter (Einsatz-Gebiete Schottland, Irland, Spanien, Portugal, Jugoslawien). Mitbegründer des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen und Bundesvorsitzender des Fachverbandes Moderne Fremdsprachen FMF. |
emeritierter Sprecher des Beirates | ![]() |
Prof. Dr. Elke Platz-Waury | Beiratsmitglied bis 2015
Professorin für Angewandte Fremdsprachen und vergleichende Kulturwissenschaft an der Fachhochschule Heilbronn in den Studiengängen Tourismus- betriebswirtschaft und Internationale Betriebswirtschaft / Interkulturelle Studien (IBIS) |
emeritiertes Beiratsmitglied | ![]() |