Der Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter e.V. (FDSV) ist ein Zusammenschluss von führenden deutschen Sprachschulen und Sprachreise-Veranstaltern, die sich den strengen Qualitätsrichtlinien des FDSV – auf Grundlage der Europäischen Sprachreise-Norm DIN EN 14804 – verpflichten. Hier eine Übersicht der wichtigsten Qualitätskriterien:
FDSV Richtlinien nach DIN EN 14804:
- Angebote nach deutschem Reiserecht
- ausführliche Reiseunterlagen
- im In- und Ausland ausgesuchte und geschulte Mitarbeiter/Teamer
- ausgebildete und qualifizierte Sprachlehrer
- gut ausgestattete Unterrichtsräume
- mindestens 15 Lektionen Unterricht pro Woche à 45 Minuten
oder 11,25 Zeitstunden à 60 Minuten - maximal 15 Teilnehmer pro Kurs; Minigruppe maximal 8 Teilnehmer
- Einstufungstest für Schüler und Erwachsene
- Einteilung in homogene Lerngruppen
- Unterricht und Freizeitprogramm getrennt nach Erwachsenen und Schülern
- Teilnahmebescheinigung oder Abschlusszertifikat bzw. Zeugnis
- regelmäßige Überprüfung der angebotenen Unterkünfte
- betreutes und inkludiertes Freizeitprogramm für Schüler
- optional buchbares Freizeitangebot für Erwachsene
Die Kataloge und Internetseiten informieren klar über:
- im Preis enthaltene Leistungen
- Reise- und Teilnahmebedingungen
- Insolvenzversicherung (bei Sprachreise-Veranstaltern)
- Anzahl der Lektionen pro Woche
- maximale Kursstärke
- Dauer einer Unterrichtsstunde
- Qualifikation der Sprachlehrer
- erforderliche Vorkenntnisse
- Altersstruktur der Teilnehmer
- Nationalitätenmischung der Teilnehmer
- optional buchbare Leistungen
- Art der Transportmittel
- Ausstattung der Unterrichtsräume
- Art und Standard der Unterbringung und Verpflegung
- Maximale Anzahl der Sprachschüler pro Gastfamilie
- Anzahl der deutschsprachigen Gäste pro Familie
- Entfernung der Unterkunft zur Schule
- Freizeitprogramm und Betreuung
- Abschlusszertifikate bzw. Zeugnisse
Hier können Sie die ausführlichen FDSV-Richtlinien downloaden:
FDSV-Richtlinien