Pandemiebedingte Fremdsprachendefizite aufholen
Presseinformation vom 15. Februar 2023
_____________________________________________
Pandemiebedingte Fremdsprachendefizite aufholen
Corona hat den Bedarf an außerschulischem Lernen – insbesondere in den Fremdsprachen – weiter verstärkt!
Die Pandemie hat den Schülern und Eltern einiges abverlangt. Und so ist nicht nur ein Tapetenwechsel für alle Beteiligten wichtig, sondern auch die Möglichkeit, den versäumten Schulstoff bestmöglich nachzuarbeiten.
Die Unterrichtsausfälle haben tiefe Lücken in die Fremdsprachenkenntnisse der Schülerinnen und Schüler gerissen. Denn das Erlernen von Fremdsprachen lebt mehr als andere Fächer von der direkten Kommunikation und der aktiven Sprachanwendung. Genau diese Schwerpunkte deckt eine Sprachreise hervorragend ab, da die Kommunikation und die gelebte Sprache im Vordergrund stehen.
Die Sprachreise-Veranstalter bieten tolle Angeboten für alle Bedarfe und Zielgruppen – von klassischen Ferienkursen über Intensivkurse bis hin zu Oberstufen- und Abiturvorbereitungskursen ist mit Sicherheit für jeden der geeignete Kurs dabei.
Wer das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden möchte, der findet bei einer Sprachreise die garantiert richtige Reiseform für sich. Wo sonst lässt sich das Erlernen oder Vertiefen einer Fremdsprache mit dem Kennenlernen von Land und Leuten so optimal verbinden?
___________________________________________________________
Die Orientierung kann ganz einfach sein. Der Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter (FDSV), ein Zusammenschluss von führenden Sprachschulen in Deutschland und Sprachreise-Veranstaltern mit weltweiten Angeboten, hilft bei der Auswahl und steht für geprüfte Qualität. Die Mitgliedsschulen des FDSV sind durch einen unabhängigen wissenschaftlichen Beirat geprüft und entsprechend der Europäischen Sprachreise-Norm DIN EN 14804 zertifiziert.
Nutzen Sie die Vorteile bei der Buchung von Sprachreisen über einen Qualitätsanbieter aus dem FDSV:
– schnelle Orientierung mit dem „Sprachreise-Finder“ unter www.fdsv.de
– Qualitätsprüfung der Angebote durch einen unabhängigen wissenschaftlichen Beirat
– ein eigenes Gütesiegel nach DIN EN 14804
– objektive Beratung, Transparenz und Sicherheit bei der Buchung
– Sprachreisen ausschließlich nach deutschem Reiserecht
– praktische Tipps zu finanzieller Förderung, der Anerkennung von Bildungsurlaub und zu vielen anderen Aspekten