FDSV Marktanalyse 2024 – Sprachreisen nach Deutschland bleiben gefragt

Der Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter (FDSV) hat in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn seine aktuelle Marktanalyse für das Jahr 2024 im Bereich Deutsch als Fremdsprache vorgestellt. Grundlage der Untersuchung waren die Daten von 17 teilnehmenden FDSV-Sprachschulen in Deutschland.

Die Erhebung zeigt: Sprachreisen nach Deutschland sind weiterhin stark nachgefragt. Insgesamt wurden 25.210 Teilnehmende gezählt, die einen Umsatz von rund 43 Millionen Euro generierten. Ein Sprachkurs dauerte im Durchschnitt 6,22 Wochen und kostete 1.713 Euro, ohne Unterkunft und Anreise.

Mit einem Anteil von knapp 40 % in der Altersgruppe 14–17 Jahre und insgesamt 78 % der Teilnehmenden im Alter zwischen 14 und 30 Jahren, bleibt die Nachfrage nach Deutschkursen für Jugendliche und junge Erwachsene besonders hoch.

Auffällig ist die Dauer der Aufenthalte: Während europäische Teilnehmende meist nur zwei bis vier Wochen in Deutschland verweilten, blieben Lernende aus Afrika, Asien und dem Nahen Osten deutlich länger – teilweise bis zu durchschnittlich 20 Wochen. Besonders gefragt waren Kursformate wie Abitur- und Prüfungsvorbereitungskurse, Universitätsvorbereitung, Einzelunterricht, Onlinekurse sowie Programme mit Sport- und Kulturanteilen.

Trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen erwartet der FDSV auch für das Jahr 2025 stabile Buchungszahlen. Die Kombination aus qualitativ hochwertigem Unterricht, international anerkanntem Bildungssystem und vergleichsweise günstigen Studienbedingungen macht Deutschland weiterhin zu einem attraktiven Ziel für Sprachlernende weltweit.

Hier finden Sie die Pressemitteilung im PDF-Format.